Inklusion

Vom Schuljahr 2010/11 bis zum Schuljahr 2013/14 hatten wir an der Reinhold-Schneider-Schule (RSS) ein Klasse mit inklusivem Bildungsangebot (KIBA), in Kooperation mit dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) für Hörgeschädigte in Stegen.

Seit dem Schuljahr 2017/18 besteht an der Reinhold-Schneider-Schule die bunte Giraffenklasse in der Schüler*innen mit und ohne Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot gemeinsam unterrichtet werden. Kooperationsschule ist das SBBZ für geistige Entwicklung – die Richard-Mittermaier-Schule.

Lehrer-Team

Die Klasse wird gemeinsam von einer Grundschullehrkraft und eine Sonderschullehrkraft unterrichtet. Zusätzlich haben einzelne Schüler je nach Bedarf eine Schulassistenz, die sie beim Lernen und in alltäglichen Situationen unterstützt. Dadurch können wir alle Schüler der Klasse, unabhängig von ihrem festgestellten Förderbedarf individuell in ihrem Lernen unterstützen.

Die Grundschullehrkraft ist eine ausgebildete Montessori-Pädagogin und im Klassenzimmer befinden sich auch Materialien, die ursprünglich aus dem „Kinderhaus“ stammen. Diese werden häufig bei uns weiter genutzt, um grundsätzliche Fertigkeiten zu erlernen oder zu vertiefen. Durch den häufigen Einsatz von Freiarbeitsphasen und die individuelle Betreuung bemühen wir uns jedes Kind dort abzuholen, wo es gerade auf seinem Lernweg steht und vielfältige Angebote zu schaffen, um es zu begleiten.

 

Alle Informationen zu inklusiven Bildungsangeboten finden Sie auf der Homepage des Staatlichen Schulamtes Freiburg https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Themen/Inklusion. Eine Anmeldung für Schüler*innen mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf ist nur über das Staatliche Schulamt Freiburg möglich.